K-Satz - Rechnungsdaten/Kosten
K-Sätze dienen zur Übermittlung der zu verteilenden Kosten einer
Liegenschaft an BFW.
Verwendete Datensatzbeschreibungen für K-Sätze sind:
- Version 03.07
- Version 03.02
- Version 03.01
- Version 02.01
- Medium Diskette
- Medium Magnetband/Magnetkassette
Nr. |
Pos. |
Länge |
Form |
K/M |
Inhalt |
1 |
1 |
1 |
AN |
M |
Satzart ("K")
|
2 |
2-6 |
5 |
AN |
M |
Version 03.00 bis 99.99 ("03.07")
|
3 |
7-16 |
10 |
N |
M |
Ihre Kundennummer bei BFW
|
4 |
17-18 |
2 |
N |
K |
Abrechnungsunternehmensschlüssel von BFW ("37") (siehe Tabelle U)
|
5 |
19-31 |
13 |
N |
M |
BFW-Ordnungsbegriff (9+4)
|
6 |
32-34 |
3 |
N |
M |
Kostenart (siehe Tabelle K) - ohne
Schlüssel 200, 202
|
7 |
35-59 |
25 |
AN |
K |
Kostenart variabler Text für Schlüssel, wenn Kostenart (Feld 6) = 228 oder
242
|
8 |
60 |
1 |
AN |
M |
Kennzeichen einheitlich entstandene Kosten ("E"/"H"/"W"/"K"/"A"/"B",
einheitlich entstandene
Heizung u. Warmwasser/Heizung/Warmwasser/Kaltwasser/Warm- und
Kaltwasser/weitere Betriebskosten)
|
9 |
61-66 |
6 |
N |
M |
Rechnungsdatum 6 Stellen "TTMMJJ"
|
10 |
67-77 |
11 |
N |
K |
Menge 8,3 Stellen
|
11 |
78-87 |
10 |
N |
K |
Betrag (Brutto) 8,2 Stellen
|
12 |
88-97 |
10 |
N |
K |
Betrag (Netto) 8,2 Stellen
|
13 |
98-99 |
2 |
N |
M |
steuerliche Leistungsart (siehe Tabelle L)
|
14 |
100-109 |
10 |
N |
K |
In Betrag (Brutto) enthaltener Lohnanteil - gemäß Schlüssel steuerliche
Leistungsart (Feld 13) 8,2 Stellen
|
15 |
110 |
1 |
N |
M |
Brennstoffart (0: Kein Brennstoff, 1-9: lfd. Nr. Brennstoffart)
|
16 |
111-114 |
4 |
AN |
K |
Verwendungsgruppe, Zuordnung zu einer Verwendungsgruppe (z. B.
Wasserkreis oder Nutzergruppe) möglich
|
17 |
115-1023 |
909 |
|
|
Leer ("Blank")
|
18 |
1024 |
1 |
AN |
M |
Satzende-Kennung ("K")
|
Nr. |
Pos. |
Länge |
Form |
K/M |
Inhalt |
1 |
1 |
1 |
AN |
M |
Satzart ("K")
|
2 |
2-6 |
5 |
AN |
M |
Version 03.00 bis 99.99 ("03.02")
|
3 |
7-16 |
10 |
N |
M |
Ihre Kundennummer bei BFW
|
4 |
17-18 |
2 |
N |
K |
Abrechnungsunternehmensschlüssel von BFW ("37") (siehe Tabelle U)
|
5 |
19-31 |
13 |
N |
M |
BFW-Ordnungsbegriff (9+4)
|
6 |
32-34 |
3 |
N |
M |
Kostenart (siehe Tabelle K) - ohne
Schlüssel 200, 202
|
7 |
35-59 |
25 |
AN |
K |
Kostenart variabler Text für Schlüssel, wenn Kostenart (Feld 6) = 228 oder
242
|
8 |
60 |
1 |
AN |
M |
Kennzeichen einheitlich entstandene Kosten ("E"/"H"/"W"/"K"/"B",
einheitlich entstandene Heizung u.
|
9 |
61-66 |
6 |
N |
M |
Rechnungsdatum 6 Stellen "TTMMJJ"
|
10 |
67-77 |
11 |
N |
K |
Menge 8,3 Stellen
|
11 |
78-87 |
10 |
N |
K |
Betrag (Brutto) 8,2 Stellen
|
12 |
88-97 |
10 |
N |
K |
Betrag (Netto) 8,2 Stellen
|
13 |
98-99 |
2 |
N |
M |
steuerliche Leistungsart (siehe Tabelle L)
|
14 |
100-109 |
10 |
N |
K |
In Betrag (Brutto) enthaltener Lohnanteil - gemäß Schlüssel steuerliche
Leistungsart (Feld 13) 8,2 Stellen
|
15 |
110 |
1 |
N |
M |
Brennstoffart (1/2 = Brennstoffart 1/2)
|
16 |
111-1023 |
913 |
|
|
Leer ("Blank")
|
17 |
1024 |
1 |
AN |
M |
Satzende-Kennung ("K")
|
Nr. |
Pos. |
Länge |
Form |
K/M |
Inhalt |
1 |
1 |
1 |
AN |
M |
Satzart ("K")
|
2 |
2-6 |
5 |
AN |
M |
Version 03.00 bis 99.99 ("03.01")
|
3 |
7-16 |
10 |
N |
M |
Ihre Kundennummer bei BFW
|
4 |
17-18 |
2 |
N |
K |
Abrechnungsunternehmensschlüssel von BFW ("37") (siehe Tabelle U)
|
5 |
19-31 |
13 |
N |
M |
BFW-Ordnungsbegriff (9+4)
|
6 |
32-34 |
3 |
N |
M |
Kostenart (siehe Tabelle K)
|
7 |
35-59 |
25 |
AN |
K |
Kostenart variabler Text für Schlüssel, wenn Kostenart (Feld 6) = 228 oder
242
|
8 |
60 |
1 |
AN |
M |
Kennzeichen einheitlich entstandene Kosten ("E"/"H"/"W"/"K"/"B",
einheitlich entstandene Heizung u.
|
9 |
61-66 |
6 |
N |
M |
Rechnungsdatum 6 Stellen "TTMMJJ"
|
10 |
67-77 |
11 |
N |
K |
Menge 8,3 Stellen
|
11 |
78-87 |
10 |
N |
M |
Betrag (Brutto) 8,2 Stellen
|
12 |
88-97 |
10 |
N |
K |
Betrag (Netto) 8,2 Stellen
|
13 |
98-99 |
2 |
N |
M |
steuerliche Leistungsart (siehe Tabelle L)
|
14 |
100-109 |
10 |
N |
K |
In Betrag (Brutto) enthaltener Lohnanteil - gemäß Schlüssel steuerliche
Leistungsart (Feld 13) 8,2 Stellen
|
15 |
110 |
1 |
N |
M |
Brennstoffart (1/2 = Brennstoffart 1/2)
|
16 |
111-1023 |
913 |
|
|
Leer ("Blank")
|
17 |
1024 |
1 |
AN |
M |
Satzende-Kennung ("K")
|
Nr. |
Pos. |
Länge |
Inhalt |
1 |
1 |
1 |
"K"
|
2 |
2-8 |
7 |
Ihre Kundennummer bei BFW
|
3 |
9-17 |
9 |
BFW-Ordnungsbegriff
|
4 |
18 |
1 |
Währungskennzeichen für alle Betragsfelder dieser Satzart (E = Euro)
|
5 |
19-23 |
5 |
Leer ("Blank")
|
6 |
24-46 |
23 |
Kostenart variabler Text für Schlüssel, wenn Kostenart (Feld 7) = 19, 29,
39 oder 49
|
7 |
47-48 |
2 |
Kostenart (siehe Tabelle K)
|
8 |
49 |
1 |
Kennzeichen nicht einheitlich entstandener Kosten ("blank"/"H"/"W"/"K",
einheitlich entstandene Kosten Heizung u. Warmwasser/Kosten nur
für Heizung/Kosten nur für Warmwasser/Kosten nur für Kaltwasser)
|
9 |
50-55 |
6 |
Rechnungsdatum (6 Stellen "TTMMJJ")
|
10 |
56-66 |
11 |
Liefermenge (8,3)
|
11 |
67-75 |
9 |
Betrag (7,2)
|
12 |
76-84 |
9 |
enthaltene MwSt (7,2)
|
13 |
85 |
1 |
Kenzeichen, A = Kostensatz ist Gutschrift
|
14 |
86-90 |
5 |
gesperrter Bereich
|
15 |
91-92 |
2 |
gesperrter Bereich
|
16 |
93-127 |
35 |
Leer ("Blank")
|
17 |
128 |
1 |
Brennstoffart (1/2 = Brennstoffart 1/2)
|
Nr. |
Pos. |
Länge |
Inhalt |
1 |
1 |
1 |
"K"
|
2 |
2-8 |
7 |
Ihre Kundennummer bei BFW
|
3 |
9-17 |
9 |
BFW-Ordnungsbegriff
|
4 |
18 |
1 |
Währungskennzeichen für alle Betragsfelder dieser Satzart (E = Euro)
|
5 |
19-23 |
5 |
Leer ("Blank")
|
6 |
24-46 |
23 |
Kostenart variabler Text für Schlüssel, wenn Kostenart (Feld 7) = 19, 29,
39 oder 49
|
7 |
47-48 |
2 |
Kostenart (siehe Tabelle K)
|
8 |
49 |
1 |
Kennzeichen nicht einheitlich entstandener Kosten ("blank"/"H"/"W"/"K",
einheitlich entstandene Kosten Heizung u. Warmwasser/Kosten nur
für Heizung/Kosten nur für Warmwasser/Kosten nur für Kaltwasser)
|
9 |
50-55 |
6 |
Rechnungsdatum (6 Stellen "TTMMJJ")
|
10 |
56-66 |
11 |
Liefermenge (8,3)
|
11 |
67-75 |
9 |
Betrag (7,2)
|
12 |
76-84 |
9 |
enthaltene MwSt (7,2)
|
13 |
85 |
1 |
Kenzeichen, A = Kostensatz ist Gutschrift
|
14 |
86-90 |
5 |
gesperrter Bereich
|
15 |
91-92 |
2 |
gesperrter Bereich
|
16 |
93-255 |
163 |
Leer ("Blank")
|
17 |
256 |
1 |
Brennstoffart (1/2 = Brennstoffart 1/2)
|
|